Mit einigem Abstand haben wir ehemalige Digiscouts und Ausbildende über deren Erfahrungen im Projekt Digiscouts befragt. Wir wollten wissen, ob die umgesetzten Projektideen nachhaltig im Betrieb genutzt werden, was das Projekt im Betrieb und bei den Azubis bewirkt hat und wie es nach dem offiziellen Projektende weiter ging.
Nach dem Azubiprojekt ist vor dem Azubiprojekt
Wer als Azubi bei den Digiscouts teilnimmt und selbstständig ein Digitalisierungsprojekt umsetzt, schließt mit dem Thema nicht zwangsläufig nach Ende der offiziellen Projektlaufzeit ab. Im Gegenteil, wie folgende Beispiele zeigen. Viele Unternehmen, die bereits mehrfach am Projekt Digiscouts teilgenommen haben, führen Azubi-Projekte mit der nächsten Generation an Auszubildenden fort. Oftmals sind ehemalige Digiscouts sogar die Betreuenden und ersten Ansprechpersonen, wenn die Azubis Hilfe benötigen und um Rat fragen.
Projekttitel | Unternehmen | Kurzbeschreibung |
---|
Interne Lernplattform Digitale Reisekostenabrechnung
Online-Schulungen | meta Fackler Arzneimittel GmbH | Bei der meta Fackler Arzneimittel GmbH hat die Digitalisierung Einzug in die Ausbildung gehalten – und das dank der Initiative der eigenen Azubis. Tamara und Ilsa, selbst ehemalige Digiscouts, erzählen, wie ihre innovativen Projekte zur internen Lernplattform und zur digitalen Reisekostenabrechnung das Unternehmen verändert haben und welche spannenden Aufgaben die nächste Generation von Azubis erwartet. Erfahren Sie, wie Azubis zu Expertinnen und Experten werden und welchen Einfluss das auf das Ausbildungsmarketing hat. Zum Interview |
Digitalisierung von Kennzahlen
Papierloses Arbeiten im Werkzeugbau | CONTA-CLIP Verbindungstechnik GmbH | Christian Siemens, IT-Support bei der CONTA-CLIP Verbindungstechnik GmbH, berichtet im Interview, wie sein erstes Digiscouts-Projekt nicht nur die Produktionsqualität steigerte, sondern auch seine eigene Entwicklung entscheidend prägte. Außerdem erläutert er, wie Digiscouts den Azubis neue Verantwortlichkeiten und Selbstbewusstsein verlieh und welchen langfristigen Einfluss Azubi-Projekte auf das Unternehmen und die Ausbildung haben. Zum Interview |
Digitale Ladeliste (2018) Digitales Kantenlager (2021) Intranet/Digitales schwarzes Brett (2023) Digitale Werkzeugverwaltung (2024) | K. Westermann GmbH & Co. KG | Bei der Westermann GmbH & Co. KG aus Denkendorf gehört das Digiscouts-Projekt schon fast zum regulären Ausbildungsgeschehen. Der Innenausbaubetrieb mit rund 80 Beschäftigten hat bisher schon vier Mal in Folge seine Azubis am Projekt Digiscouts teilnehmen lassen. Über die Beweggründe zur Teilnahme und den Nutzen des Projektes sprechen wir mit dem Ausbildungsleiter Raphael Knecht. Zum Interview |
Produktselektor (2018) Digitale Animationen (2020) Digitale Änderungsmitteilung (2022) Digitaler Einblick in Ausbildungsberufe (2024) | Hermann Bilz GmbH & Co. KG | Thomas Rumpf betreut bei der Hermann Bilz GmbH & Co. KG die Ausbildung der Produktdesigner/innen und Industriekaufleute, die schon mehrmals am Projekt Digiscouts teilgenommen haben. Im Rahmen unseres Interviews haben wir mit ihm über erfolgreiche Azubiprojekte und die Wirkung auf Unternehmen, Beschäftigte und Azubis gesprochen. Zum Interview |
Digitalisierung des Hardwarebestands (2023) | ZMI GmbH | Mit Azubis ein Digitalisierungsprojekt umzusetzen bringt vielseitige Vorteile mit sich, auch wenn sich bereits das gesamte Hauptgeschäft um das Thema Digitalisierung dreht. So war es auch bei der ZMI GmbH, einem IT-Dienstleister. Mit zwei Azubis nahm das Unternehmen im vergangenen Jahr am Projekt Digiscouts teil. Im nachfolgenden Interview bietet uns der Ausbildungs- und Personalleiter Robert Haser Einblicke in das Digitalisierungsprojekt und die Zeit nach dem Projekt. Zum Interview |
Digitales Werkstofflager (2021) Digitale Arbeits- und Auftragsmappen (2022) Digitale Lieferscheine (2024) | stahlotec GmbH | Die stahlotec GmbH, ein Unternehmen im Bereich der Metallverarbeitung, nahm bisher drei Mal am Projekt Digiscouts teil. Vanessa Markus, Kauffrau für Büromanagement, sammelte bereits als teilnehmende Auszubildende erste Erfahrungen bei den Digiscouts. Später übernahm sie die Rolle der Betreuerin im Projekt und begleitete ihrerseits Azubi-Teams bei ihren Digitalisierungsprojekten. Im nachfolgenden Interview bietet uns Vanessa Markus einige Einblicke in die Erfahrungen und Auswirkungen der Projektteilnahme. Zum Interview |
Ihnen gefällt dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen:
Aus dem Projekt
Oops, an error occurred! Code: 2025032907431111424db4